Mediathek-Funktion in YuLinc Gen2:
In der Mediathek können Dateien im Word-, PDF- oder JPG-Format hochgeladen werden, um sie während Präsentationen im WebRTC zu verwenden. Ähnlich wie in der Classic-Version ist auch in Gen2 eine personenbezogene Mediathek verfügbar, die von Session zu Session mitgenommen werden kann.
„Bitte beachten Sie jedoch, dass Inhalte aus der Classic-Mediathek nicht automatisch in die Gen2-Session übernommen werden können. Mediathek-Dateien verbleiben jeweils auf der ursprünglichen Plattform (Gen2 oder Classic).“
Ergänzend zur persönlichen Mediathek gibt es eine raum- bzw. sessionbezogene Mediathek, auf die alle Moderatoren eines Raumes gemeinsam zugreifen können.

Die Qualität der Konvertierung von Office-Dokumenten wurde mit neu entwickelten Konvertern deutlich verbessert – insbesondere bei der Darstellung von Layouts, Schriftarten und Formatierungen.
Zwar steht in Gen2 ein leistungsfähiges Whiteboard zur Verfügung, jedoch werden Mediathek-Dokumente aktuell nicht automatisch im Whiteboard-Modus geöffnet. Daher ist eine direkte Bearbeitung dieser Inhalte mit den Whiteboard-Werkzeugen derzeit nicht ohne Weiteres möglich.