Barrierefreiheit ‑ Tastatursteuerung ‑ Aria Tags ‑ Im Startscreen beim Betreten einer Session ( seit Version 5.33 ) ( NVDA ‑ Sprachausgabe ‑ Voice Over ) Untertitel siehe CC

  • Aria Tags inkl. Tabulator (strg-tab zurück) Steuerung im Betreten Dialog und in der Session für die Steuerungselemente
  • Aria Tags werden auch von Screenreadern vorgelesen


Es ist möglich, die einzelnen Steuerelemente für die Grundeinstellungen im Betreten Dialog:

  • Kamera Ein / Aus  
    Mikrofon Ein / Aus usw.
  • mit Tab Taste zu erreichen sowie die Schalter mit Enter ( VO unter MacOS mit ctrl + opt + Leertaste ) zu Betätigen.
  • Mit Tab weiter zum 
  • Dabei liest die Sprachausgabe auf System Ebene in Windows und MacOS sowie mit NVDA die Funktion und den Status vor.

*Nach Aufruf der Seite durch den Link in der Einladung E-Mail von YuLinc. Führt der erste Tab auf den Ersten Schalter für Kamera.

*die Steuerung funktioniert nur bei aktivierter Sprachausgabe


Vergleich der Barrierefreiheitsfunktionen YuLinc-Plattform mit allgemeinen Anforderungen

FunktionYuLincAllgemeine Anforderungen
Screenreader-KompatibilitätUnterstützung durch Aria-Tags, die Steuerelemente und den Schalt Zustand beschreibenFokussierte Elemente müssen korrekt angesagt werden, Statusmeldungen sollten vorgelesen werden
Navigation per TastaturTab-Taste für Fokus, Steuerung im Betreten-Dialog & Session möglichAlle Funktionen müssen über die Tastatur erreichbar sein
Kamera & Mikrofon per Tastatur steuerbarFokussierung mit Tab-Taste, Aktivierung mit Enter oder spezifischer MacOS-TastenkombinationNotwendig für vollständige Barrierefreiheit
Sprachausgabe-UnterstützungUnterstützung durch Windows & MacOS Sprachausgabe sowie NVDAScreenreader müssen Status und Funktionen korrekt ansagen
Tab-Reihenfolge nach EinladungslinkFokus auf Kamera-Schalter nach SeitenaufrufKeine direkte Erwähnung im PDF, jedoch ist eine sinnvolle Reihenfolge der Tab-Navigation erwünscht
Funktioniert nur mit aktivierter SprachausgabeScreenreader-Steuerung setzt aktivierte Sprachausgabe vorausKompatibilität mit Screenreadern wird als essenziell erachtet
Chat-Element (nicht explizit enthalten, aber wünschenswert)Nicht vorhandenChat sollte vollständig mit Screenreadern kompatibel und über die Tastatur steuerbar sein
Shortcut-Steuerung (nicht explizit enthalten, aber wünschenswert)GeplantAlle wichtigen Funktionen sollten über Tastenkombinationen bedienbar sein
Kontrastreiches DesignFreie Gestaltung der Farben möglichEin Mindestkontrast von 3:1 wird gefordert
Unterstützung von GebärdenspracheKann eventuell durch Transkription ersetzt werden ist auch mit Google möglich oder EdgeIdeal wäre eine eigene Verdolmetschungsfunktion für Gebärdensprache
Automatische UntertitelTranskription / Google / EdgeAutomatische oder manuelle Untertitel sollten verfügbar sein
Breakout-Sessions barrierefreiGleich HauptsessionGruppenräume sollten dieselben Barrierefreiheitsstandards wie der Hauptraum haben

* Such Tags : Betreten einer Session – Willkommen – Eröffnungsdialog