LMS mit LTI 1.3 Consumer-Unterstützung

SystemTypLTI 1.3 Consumer-SupportHinweise
Adobe Learning ManagerLMS✅ JaFunktioniert als LTI 1.3 Consumer und Provider.
Avendoo®LMS✅ JaUnterstützt LTI 1.3 als Consumer.
Blackboard LearnLMS✅ JaVollständige LTI 1.3-Integration.
Brightspace (D2L)LMS✅ JaUnterstützt LTI 1.3 und LTI Advantage.
Canvas (Instructure)LMS✅ JaVollständig integriert, inklusive Deep Linking.
ChamiloLMS⚠️ TeilweiseLTI 1.1 unterstützt; 1.3 in Entwicklung.
Cornerstone OnDemandLMS✅ JaUnterstützt LTI 1.3, inklusive Ergebnisrückmeldung.
DoceboLMS✅ JaUnterstützt LTI 1.3, 1.1 und 1.0.
HiveQLMS✅ JaUnterstützt LTI 1.3
ILIASLMS✅ JaOffizielle Unterstützung ab Release 8.
itslearningLMS✅ JaUnterstützt LTI 1.3 seit 2022.
MoodleLMS✅ JaAb Version 3.9 offiziell; vollständig in 4.x.
Open edXLMS✅ JaUnterstützt LTI 1.3 und LTI Advantage ab Version „Lilac“.
SakaiLMS✅ JaAb Version 20+.
SchoologyLMS✅ JaLTI 1.3 Integration verfügbar.
TalentLMSLMS✅ JaLTI 1.3 kann über die Einstellungen aktiviert werden.
Totara LearnLMS✅ JaUnterstützt LTI 1.3 und LTI Advantage ab Version 13.
YuLincWebRTC virtual Classroom✅ JaUnterstützt LTI 1.3 als Tool Provider.
Microsoft OneDriveCMS✅ JaDie Microsoft OneDrive LTI-App ist kompatibel mit LTI 1.3 und LTI Advantage.
WordPress (mit Plugin)CMS✅ JaMit entsprechenden Plugins kann WordPress als LTI 1.3 Consumer fungieren.
SalesforceCRM⚠️ TeilweiseLTI-Integration möglich über Drittanbieter-Apps oder benutzerdefinierte Entwicklung.


Einrichtungs-Checklisten für LTI 1.3 in gängigen LMS


🔧 Moodle – LTI 1.3 Integration

  1. 1. Navigiere zu ‚Website-Administration‘ → ‚Plugins‘ → ‚Externe Tools‘ → ‚Verwalten von Tools‘.
  2. 2. Klicke auf ‚Tool registrieren‘ und wähle LTI 1.3.
  3. 3. Gib die Tool-Konfigurations-URL, Client ID und andere Daten vom Provider ein.
  4. 4. Speichern und dem gewünschten Kurs zuweisen.


🔧 Canvas – LTI 1.3 Integration

  • 1. Gehe zu ‚Admin‘ → ‚Developer Keys‘.
  • 2. Erstelle einen neuen LTI 1.3 Key (JSON Konfiguration einfügen).
  • 3. Aktiviere den Key und kopiere die Client ID.
  • 4. Füge das Tool unter ‚Kursnavigation‘ in einem Kurs hinzu mit LTI 1.3 Einstellungen.


🔧 ILIAS – LTI 1.3 Integration

  • 1. Systemadministration → ‚LTI-Plattformen‘.
  • 2. Neuen LTI 1.3-Eintrag anlegen (ab Version 8 verfügbar).
  • 3. Client ID, Public Key URL und Target Link eingeben.
  • 4. Verbindung testen und in Kursen nutzen.


🔧 Avendoo – LTI 1.3 Integration

  1. 1. Wechsle zur Administrationsoberfläche → ‚Schnittstellen‘ oder ‚Externe Tools‘.
  2. 2. LTI 1.3 Tool registrieren mit URL, Client ID, Auth- und Key-URLs.
  3. 3. Tool testen und für Kurse oder Lerninhalte aktivieren.


🔧 Open edX – LTI 1.3 Integration

  1. 1. Verwendung von xBlock oder Plugin für LTI 1.3 erforderlich.
  2. 2. Tool über Admin-Oberfläche hinzufügen oder via Studio-Kurs bearbeiten.
  3. 3. LTI-Komponente im Kurs einfügen und konfigurieren.
  4. 4. Testen über Vorschau-Modus im Kurseditor.

⚠️ Hinweis: Nicht alle hier aufgeführten LMS-Integrationen wurden von uns im Vorfeld technisch geprüft. In einigen Fällen basiert die Information auf Herstellerangaben oder Aussagen von Partnern. Wir unterstützen jedoch jederzeit gerne bei der konkreten Integration und stehen für Rückfragen zur Verfügung.