Für den Zugang zu unseren Room Cards Builder wenden Sie sich bitte direkt an unseren Sales.

1. Voraussetzungen
Bevor Sie mit dem Room Cards Builder arbeiten können, müssen im Account Center bereits Sessions vom Typ Gen2 angelegt sein.
- Diese Sessions erscheinen nach dem Login im Room Cards Builder automatisch in der Übersicht.
- Für den Login verwenden Sie Ihre gewohnten Account Center Zugangsdaten.
- Falls Sie noch keinen Zugang haben, wenden Sie sich bitte an den Sales, um eine Freischaltung zu erhalten.
2. Datenschutz – ⚠️ Wichtiger Hinweis
Wenn eine Session über die Room Cards betreten wird, erfolgt keinerlei verwertbare Erfassung von:
- Verbindungsdaten
- Anwesenheitsinformationen
- E-Mail-Adressen
Das bedeutet:
- Diese Daten werden nicht gespeichert und erscheinen daher auch nicht im Account Center.
- Die Room Cards dienen ausschließlich der visuellen Darstellung und dem niederschwelligen Zugang zu Sessions, ohne jegliches Tracking oder Reporting.
3. Übersicht und Filterung
Nach dem Login sehen Sie eine Liste Ihrer verfügbaren Sessions.


- Es gibt die Möglichkeit, die Ansicht nach zukünftigen Sessions oder nach einem bestimmten Topic/Thema zu filtern.
- So behalten Sie den Überblick und finden schnell die Sessions, die Sie für Room Cards verwenden möchten.
4. Auswahl von Sessions
Wählen Sie zunächst eine oder mehrere Sessions bzw. Räume aus, für die Sie eine Room Card erstellen möchten.
- Mehrfachauswahl ist möglich, wenn Sie z. B. für ein ganzes Event mehrere Räume darstellen wollen.
5. Funktionen festlegen
Für die ausgewählten Sessions können Sie bestimmen, welche Informationen und Funktionen auf der Room Card angezeigt werden sollen.
- Dafür stehen Presets (vordefinierte Einstellungen) zur Verfügung.
- Alternativ können Sie die Funktionen auch manuell auswählen – etwa Anzeige von Raumname, Kapazität, Ausstattung, Speaker, Thema, etc.
6. Link-Erstellung
Wenn die Auswahl getroffen ist, klicken Sie auf „Link bauen“.
- Der Builder erzeugt einen dynamischen Link, der Ihre gewählten Sessions und Funktionen enthält.
- In der Vorschau können Sie sofort sehen, wie die Room Card aussieht.

Sie haben zwei Möglichkeiten, den Link direkt zu nutzen:
- „Im neuen Tab öffnen“ – zeigt die Room Card sofort in der gewünschten Ansicht.
- „Link kopieren“ – speichert den Link in Ihrer Zwischenablage, sodass Sie ihn sofort weitergeben oder einfügen können.


7. Einbindung in Webseiten
Der erzeugte Link kann auf verschiedene Arten verwendet werden:
- Direkt nutzen: Einfach den Link aufrufen oder weitergeben.
- Einbetten: Mit Hilfe eines iFrame HTML-Tags lässt sich die Room Card direkt in Webseiten einfügen, z. B. in:
- Moodle (Lernmanagementsystem)
- WordPress (Webseiten & Blogs)
- oder jedes andere CMS, das iFrames unterstützt.
Beispiel für die Einbettung in HTML – Moodle:

8. Vorteile der Room Cards
- Schnelle Übersicht über Sessions und Räume.
- Einfache Integration in bestehende Plattformen.
- Keine Datenerfassung, volle DSGVO-Konformität.
- Flexible Darstellung durch Presets oder manuelle Anpassung.